Wer hilft mir ?

    • Wer hilft mir ?

      Hallo zusammen,
      bin neu im Forum und habe direkt ein paar Fragen zum W 201 :

      1. Ich brauche für meinen 190 D 2,0 neué vordere Stoßdämpfer.
      Passen grundsätzlich auch die Dämpfer vom W124 oder gibt es Unterschiede ?

      2. Ich habe einen Satz Alu´s in 7x 15 ET 38. Welche Reifengröße darf ich fahren ohne Probleme mit dem Tüv zu bekommen ? Eingetragen habe ich nur 185/65-15, die sind aber etwas zu schmal für die 7er.
      Vielleicht kann mich jemand über die zulässigen Kombinationen aufklären.

      3. Ich würde den Benz gerne vorne dezent tieferlegen, max. 40mm.
      Da ich häufig mit Anhänger fahre, möchte ich an der HA nichts ändern.
      Darf ich den 190 nur an der VA tieferlegen ? Mit welchen Federn geht das (Hersteller) ?

      Vorab schon vielen Dank,
      Gruß
      Fishcat.
    • 1) Ja die passen alle. Verwende wenn möglich nur welche von Bilstein, Sachs, koni, Boge oder halt die originalen! Keine Monroe, Alko, Gabriel usw. die halten nicht so lange.

      2) 205/55R15 ist die Standartgröße für diese Felgen! 250/50R15 gehen auch.

      3)Es gibt veschiedene Gummipuffer für die Federn. Kannst vorne 2cm runterkommen, wenn Du die dünnsten nimmst. Man darf leider nur Komplettfedersätze verwenden. Gibt Sportline-Federn (Mercedes-leider teurer), oder 40/30 und 40/40 von div. Herstellern. In kombination mit den Federauflagen kannst Du deine Wunschhöhe erreichen.

      Gruß Leonard
      #####################################-
      B-TON-K

      play as loud as your engine can stand! :rockon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GallileoMK2 ()

    • Original von GallileoMK2
      1) Ja die passen alle. Verwende wenn möglich nur welche von Bilstein, Sachs, koni, Boge oder halt die originalen! Keine Monroe, Alko, Gabriel usw. die halten nicht so lange.
      gibt es zu den gabriel teilen meinungen? die haben die jungs und mädels in ebay ja zu hauf! schrott?

      2) 205/55R15 ist die Standartgröße für diese Felgen! 250/50R15 gehen auch.

      3)Es gibt veschiedene Gummipuffer für die Federn. Kannst vorne 2cm runterkommen, wenn Du die dünnsten nimmst. Man darf leider nur Komplettfedersätze verwenden. Gibt Sportline-Federn (Mercedes-leider teurer), oder 40/30 und 40/40 von div. Herstellern. In kombination mit den Federauflagen kannst Du deine Wunschhöhe erreichen.

      Gruß Leonard
      w126 ist derzeit angesagt :)