Kabel verlegen und Endstufe einbauen

    • Kabel verlegen und Endstufe einbauen

      Man nimmt ein Plastikrohr wo das kabel reinpasst was aber auch möglichst dünn ist und ca 50-75cm lang ist.

      man steckt das kabel rein und schiebst das von vorne nach hinten durch den Kabelschacht in der mitte ca an der mittleren säule, geht es nähmlich schwerer und nur das kabel biegt sich sonst nach allen seiten!
      wenn man da vorbei bist dann kann man das rohr stecken lassen und
      das kabel weiter schieben.

      Dann kann man normal unter der Rückbank an den seiten in das loch packen und das kabel rausziehen.

      Dann schraubt man die rücklehne ab und legt die dämmmatte an den seiten etwas weg.

      dann sind da so schlitze wo du das kabel in den Kofferraum führen kannst.

      Ich hab dann die Masse an den Befestigungsschrauben vom Tank
      befestigt

      Eine Holzplatte ca 20mm dick an den Tank geklebt.
      Die Filzverkleidung davor gelegt und die Endstufe durch die verleidung
      in die Platte geschraubt.
    • Ach da fällt mir noch was ein das mit dem rohr hab ich nur bei dem
      Power Kabel gemacht und die Chinch hab ich dann daran fest gemacht
      (mit Isoband umwickelt) und dann durchgezugen!

      Noch ein Tip Säge das rohr Vorne Schräg ab dann lässt es sich besser durchführen!

      Aber alles mit ein Bisschen Gefühl sonst beschädigt ihr eueren Armen
      Baby die Adern und das Blut kenn nicht mehr fliessen.denn da sind ja schon andere KAbel drin!
    • Hallo,

      dachte solche anleitungen gibt es schon, aber naja was solls. Ach ja, es geht aber leichter wenn man den Sitz ausbaut, dann den Teppich hochklappt, denn darunter befindet sich ein Kabelkanel wo man das Kabel dann schön reinlegen kann. Dauert vielleicht im ganzen etwas länger, dafür ist es dann wenigstens richtig verlegt.

      Gruß
      Thomas
      Sag nicht : "Ich werde..." Sag nicht: "Ich will..." Greife deine Werke an
      und handle still
    • hallöchen..

      kenne auch nur die kanäle im fussraum von Fahrer und Beifahrer..
      ist auch kein problem den teppich dort raus zu nehmen..

      da brauch mer keine rohre durch auto zu ziehen und evtl. noch anfangen mit schwitzen.. :D :D

      wir fahren hier ja keinen Japaner.. wo mer die leitungen an den türen oder in der mittelkonsoler verstecken muss.. *g*


      gruss Dennis
    • Also ich hab mir das mal angeschaut und gleich aufgegeben.. ich hab davon auch keine Ahnung, hab zwar Kabel unter den Teppichen gefunden, aber bevor ich da was kaputt mache..

      Also hab ich mal Bilder gemacht, die Kabel müssen ja von der Front in den Kofferraum..

      Und zwar:
      1. Stromkabel (Batterie - Kofferraum)
      2. Chinch Kabel - Radio - Kofferraum (Wie soll ich da rankommen?!?)
      3. Remot Kabel - Radio - Kofferraum) (ebenfalls: wie ?!?)

      Und mehr wüsste ich jetzt nicht.. da liegen zwar noch normale audiokabel rum, aber ich weiss nicht wozu?! Denn die Boxen vorne werden ja mit den Chinch-Kabeln angeschlossen (da frag ich mich auch wie das gehen soll, denn da is kein Stecker wo chinch reingeht, ausser endstufe..)

      Also hier mal die ganzen Bilder, hoffe das hilft einigermaßen zum Verständniss.
      Also was muss ich wo aufmachen??

      Kofferraum hinten rechts:

      Kofferraum hinten links:

      Kofferraum..

      Kofferraum.. *g*

      Kabel..

      Rechte Seite..

      Fussraum rechts..

      Fussraum links..

      Batterie (wo da Kabel durch??)

      Batterie zoom..

      Motorraum rechts..

      Seitenschweller links..

      Mitte am Vordersitz..


      Sorry dass das Ding so dreckig is, mein Hund is mitgefahren *g*
      190 D 2.0 / 72 PS / ~ 7,5 Liter/100 km

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rob_201id ()

    • Original von Rob_201id
      Und zwar:
      1. Stromkabel (Batterie - Kofferraum)
      2. Chinch Kabel - Radio - Kofferraum (Wie soll ich da rankommen?!?)
      3. Remot Kabel - Radio - Kofferraum) (ebenfalls: wie ?!?)


      Du meinst, wie du ans Radio rankommst?
      Dazu schraub mal die Verkleidung unter dem Handschuhfach ab (s. Bild). Das sind glaube ich 3 oder 4 Schrauben. Von dort kannst du ein Kabel hinters Radio legen.
      Wenn diese Verkleidung weg ist, dann ist da nach vorne zu Motorraum auch gleich eine Gummidurchführung für Kabel.

      Den Teppich zum Kabelkanal hatte ich noch nicht draußen, wie du das alles am besten rausmachst, erklärt dir sicher jemand anderes besser.

      Hinten musst du die Rückbank ausbauen. Dafür die roten Hebelchen links und rechts unten an der Bank drücken und die Bank dann kräftig nach oben anheben, dann kannst du die rausnehmen.
      Ganz außen unten in den Ecken kannst du dann sehen, wo die Kabel aus dem Kabelkanal kommen.
      Um die Kabel in den Kofferraum zu legen, muss auch noch die Lehne raus. Das sind unten an der Lehne 3 Schrauben. Die rausdrehen und dann die Lehne nach oben aushängen und rausnehmen. Da ist glaube ich so eine Dämmmatte dahinter. Unter der siehst du dann links und rechts oben die Durchführungen in den Kofferraum, durch die durch die auch die Kabel auf deinen ersten beiden Bildern kommen müssten.

      So, ich hoffe das war einigermaßen verständlich ?(


      Gruß aus HDH
      Chris

      PS: Sag deinem Hund einen schönen Gruß: Wenn er so viel Dreck macht, dann soll er auch putzen! ;)
      Viele Grüße
      Chris

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chris2.3sportline ()

    • Danke ! Das ist Idiotensicher (also genau richtig für mich ;) )
      Super hilfreich..!! =)

      Jetzt komm ich schon mal n ganzes Stück weiter...

      Also und wie siehts unter den Sitzen noch gleich aus?
      Was war denn das mit diesem Rohr da?? Is das überhaupt notwendig?

      Wenn ich das Zeug schon ausbaue, kann ichs auch gleich putzen.. der Hund is viel zu faul um sich an der Putzaktion zu beteiligen ;)
      Nächstes mal kommt einfach ne alte Decke rein..!

      GreetZ
      190 D 2.0 / 72 PS / ~ 7,5 Liter/100 km

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rob_201id ()

    • Original von chris2.3sportline
      Dazu schraub mal die Verkleidung unter dem Handschuhfach ab (s. Bild). Das sind glaube ich 3 oder 4 Schrauben. Von dort kannst du ein Kabel hinters Radio legen.
      Wenn diese Verkleidung weg ist, dann ist da nach vorne zu Motorraum auch gleich eine Gummidurchführung für Kabel.


      Richtig, ist auf dem Bild neben den Widerständen für das Gebläse hinter der Batterie zu erkennen

      Original von chris2.3sportline
      Den Teppich zum Kabelkanal hatte ich noch nicht draußen, wie du das alles am besten rausmachst, erklärt dir sicher jemand anderes besser.


      Kommt drauf an, wo du die Kabel langlegen möchtest. Besser ist, Lautsprecherkabel in den einen, Chinchkabel in den anderen Kanal legen. Fahrersitz vier Schrauben lösen (Gurtpeitsche kann dranbleiben) und durch kippen vorsichtig aus der Fahrgastzelle entfernen. Beifahrsitz hat hinten eine Schraube mehr, sonst gleiches Prozedere. Türleisten (link, rechts, hinten ebenfalls links und rechts) mit einem Keil oder einem stumpfen Schraubenzieher hochdrücken und entfernen. Teppichklipse vorsichtig entfernen, gehen meist aber eh kaputt, von daher auch mit roher Gewalt möglich.

      Original von chris2.3sportline
      Hinten musst du die Rückbank ausbauen. Dafür die roten Hebelchen links und rechts unten an der Bank drücken und die Bank dann kräftig nach oben anheben, dann kannst du die rausnehmen.
      Ganz außen unten in den Ecken kannst du dann sehen, wo die Kabel aus dem Kabelkanal kommen. Um die Kabel in den Kofferraum zu legen, muss auch noch die Lehne raus. Das sind unten an der Lehne 3 Schrauben. Die rausdrehen und dann die Lehne nach oben aushängen und rausnehmen. Da ist glaube ich so eine Dämmmatte dahinter. Unter der siehst du dann links und rechts oben die Durchführungen in den Kofferraum, durch die durch die auch die Kabel auf deinen ersten beiden Bildern kommen müssten.

      So, ich hoffe das war einigermaßen verständlich ?(.


      Jou....
      Falsches Posten leichtgemacht: Nachdem ich die Suche, die FAQ´s und die Forenregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis acht Threads in falschen Unterforen mit aussagefreiem Titel (idealerweise einfach "Hilfe!" ;) ), jeder Menge Ausrufezeichen und unverständlichem Text!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Petrolferrari ()

    • Mit dem Rohr kann man die Kabel leichter durch den Kabelkanal schieben. Besser ist aber die Sitze auszubauen, wie Petrolferrari es geschrieben hat. Gerade, wenn man mehrere und dickere Kabel mit Steckern dran durchziehen will. Dann kann man die Plastikabdeckungen der Schächte schön von oben öffnen und die Kabel reinlegen.


      Original von Petrolferrari
      Besser ist, Lautsprecherkabel in den einen, Chinchkabel in den anderen Kanal legen.
      Du meinst sicher Stomkabel in den einen, und Chinchkabel in den anderen, oder? Chinchkabel ist doh das Lautsprecherkabel, oder verdreh da ich grad was?



      Die Kabelkanäle verlaufen übrigens in etwa so, wie die rote Linie auf dem Bild unten unter dem Teppich bis nach hinten.
      Etwa bei dem grünen Kreis ist ein Knick.
      Viele Grüße
      Chris
    • Mit dem Gummiteil kann ich dir nicht weiterhelfen. Das habe ich mir noch nicht genauer angeschaut.

      Zum Verkabeln:
      Ich habe keinen Verstärker eingebaut und absolut null Erfahrung damit. Hab das noch nie gemacht.
      Aber was willst du denn an deinen Verstärker anschließen?
      Er wird auf jeden Fall im Kofferraum plaziert. Dort musst du von der Batterie über eine Sicherung Strom hinlegen, damit das Ding läuft. (dikes rotes Kabel)
      Dann braucht der Verstärker ein Eingangssignal. Das bekommt er natürlich vom Radio. Dafür sind soviel ich weiß die Chinchkabel da. (die blauen Kabel auf deinem Bild)
      Vom Verstärker gehts dann mit anderen Lautsprecherkabeln zu den Lautsprechern/Subwoofer (das kupferfarbene Kabel auf deinem Bild???).

      Die Chinchkabel kommen also gar nicht an die Lautsprecher.
      (oder? *selbstinsgrübelnkomm* ?()

      Normalerweise sollten Radios hinten einen Ausgang für eine Endstufe haben. Da kommt dann die Chinch-Stecker dran.
      Was hast du denn für ein Radio? Die einfachen alten haben das eventuell nicht.


      So, soweit kann ich dir helfen. Bitte berichtigt mich, wenn was falsch ist, aber was ich bisher so verstanden habe, müsste es so funktionieren.
      Aber wie gesagt, ich habe sowas noch nie angeschlossen ..


      Gruß aus HDH
      Chris
      Viele Grüße
      Chris
    • Original von Rob_201id
      wie soll ich durch das gummiteil was durchkriegen, da is doch schon n kabel drin..loch "bohren" oder wie?!?


      In der Gummitülle sind schon Löcher "vorgezeichnet", da stichst du einfach einen dickeren Schraubendreher durch. Wenn du die Öffnung geweitet hast, dann kannst du auch die Kabel durchschieben.
      Gott schütze uns vor Sturm & Wind und vor Autos, die aus Bayern sind!
    • @Chris: Klar Strom- und Chinchkabel/Lautsprecherkabel trennen. Mein Fehler, war gestern nachmittag auf`m Sprung....

      Also, die Chinchkabl gehören am Radio an einen Line-Out Ausgang und natürlich an einen Verstärker an den dann die Boxen angeschlossen werden. Wenn das Radio keinen Line-Out/Chinchausgang hat, kann man die Lautsprecherausgänge mit einem Adapter dazu umwandeln (habe ich allerdings noch nicht gemacht, gibts aber bei ATU oder evtl. im Autozubehör). Ansonsten schön dickes Lautsprecherkabl vom Radio nach hinten ziehen, reicht normalerweise auch aus, aber ich hab mir auch nachträglich einen Verstärker unter die Rückbank eingebaut.....

      An der Gummitülle sind Noppen dran (wie auch auf dem Foto zu sehen), einfach die passende Größe aussuchen und am Noppen ziehen, dann hast du schon das passende Loch, kommt dann im Beifahrerfussraum ziemlich weit rechts oben raus....
      Falsches Posten leichtgemacht: Nachdem ich die Suche, die FAQ´s und die Forenregeln erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis acht Threads in falschen Unterforen mit aussagefreiem Titel (idealerweise einfach "Hilfe!" ;) ), jeder Menge Ausrufezeichen und unverständlichem Text!
    • Hoi,

      erstmal danke für die Mühe!
      Das beantwortet einige Fragen!

      Also ich habe ein original mercedes Benz radio, das mein bruder noch aus seiner c klasse hat. (er hatte einen totalschaden, das radio hat allerdings noch funktioniert).

      Ich weiss jetzt nicht die genaue bezeichnung, ist aber nichts besonderes, hat aber die neue norm.
      Ist ein Kassettenradio mit 4 Senderspeichern für die jeweiligen wellenbereiche. Mehr kann ich dazu nicht groß sagen, könnte aber mal ein Bild machen wenn das weiterhilft.

      Ich schau es mir auf jeden fall hinten mal an, ob ich da chinch ausgänge sehe (ich glaube in erinnerung zu haben, dass dort keine sind).

      Auf jeden Fall komm ich so mal sehr viel weiter!! Dankeschön!

      Nachtrag:
      Ich will den Subwoofer (die verpackung liegt unter den Kabeln) HS300 von Hertz dran anschliessen.
      Möchte halt guten Sound..die Endstufe hab ich ja auch schon (sieht man auch auf den Bildern)

      greetZ
      190 D 2.0 / 72 PS / ~ 7,5 Liter/100 km

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rob_201id ()

    • Hai

      Es ist einfach nicht zu glauben, ich fasse es nicht.

      Sterniger Gruß
      JO EIN ALTER 190E 3.2L 24Vler
      Sterniger Gruß
      JO Ein alter 190E 3.2L 24Vler

      "Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!"

      PS: Wer Reechdschreipfehler bei mir entdeckt, soll sie behalten
    • Hai

      Nein, ich kann es nicht fassen, das sich Leute sich ein Rohr anspitzen und das dann mit Gewalt durch den Kabelschacht drücken und ziehen. Nur weil sie zu Faul sind ingesamt 8 Schraubenzu lösen( Ich meine Die von den Sitzen, denn es müßen ja beide raus um Stromkabel und Lautsprecher oder Chinchkabel von einander getrennt müßen laufen oder sollten ),und die 3 von der Rückenlehne.Mein Gott das ist 10 Minuten Arbeit und du hast die beste, einfachste und natürlich sicherste Vorraussetzungen eine Verkabelung zu machen.OHH, ich habe noch die 2 Schrauben von der B Säulenhalterung unten vergessen.


      Etwas Später haben sie dann die Probleme warum etwas nicht klappt, weil sie dadurch ein anderes Kabel im Kabelschacht unbedacht beschädigt haben.

      Diese sollte kein Angriff auf spetzielle Personen sein, denn ich hab das schon öfters auf die Art von Durchziehen gelesen. Was doch eine sehr gefährliche Art ist, die Kabels oder was auch immer ohne Ausbau der Sitze durch den Schacht zu bekommen. Es mag ja sein dasdas geht , ist aber doch sehr gefährlich , weil ja da doch sehr dünne Kabels laufen.Ich sage nur Sitzheizung z.B. Und sagt jetzt nicht ich habe gar keine Sitzheizung. Das ist für mich nur eine Faule Ausrede. Und ich wette ihr versteht auch was ich meine, oder nicht!?

      Also,tut euren Schätzchen nicht weh und baut wie ober beschrieben alles aus und ihr habt die besten Voraussetzungen,eine ordentliche Verkabelung zu machen.Und habt dann später auch keine Probleme.

      Sterniger Gruß
      JO Ein alter 190E 3.2L 24Vler
      Sterniger Gruß
      JO Ein alter 190E 3.2L 24Vler

      "Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - ein Baby zum Liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, so'n Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibt's vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum!"

      PS: Wer Reechdschreipfehler bei mir entdeckt, soll sie behalten